Psychotherapie

Tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie (2-3 Therapieplätze)

Sie befinden sich in einer Lebensphase, in der Probleme oder seelische Nöte so schwer wiegen, dass Sie befürchten, Ihre Lebensfreude und Ihren Lebenssinn zu verlieren?

Dann ist es Zeit fachliche Hilfe in Form psychotherapeutischer Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Bei folgenden Beschwerden können Sie mich aufsuchen:

Bei häufig wiederkehrenden Konflikten mit nahe-                                                                               stehenden Menschen (Familie, Partner, Kollegen)
Bei länger anhaltenden depressiven Verstimmungen
Bei Ängsten und plötzlich auftretenden Panikattacken
Bei Erschöpfungs-Syndromen, wie z. B. dem Burnout-Syndrom
Bei stark und ungewöhnlich lang anhaltender Trauerreaktion
Nach traumatischen Erlebnissen oder Sinnkrisen
Während einer ausgeprägten Belastungs- und Krisensituation

Die tiefenpsychologisch-fundierte Therapie eignet sich:

Zur Behandlung von Ängsten und Depressionen (fokussierte Therapie)
Zur Bewältigung Ihrer Konflikte und zur Entwicklung und Gestaltung neuer Perspektiven

Entspannungstherapie:

Sie erlernen zudem Stressbewältigungstechniken (PMR, Autogenes Training, Meditation)