Klinisch-neuropsychologische Therapie (2-3 Therapieplätze)
Kognitive Therapie zur Leistungsverbesserung der visuellen Wahrnehmungsfunktion (z. B. Gesichtsfeld, Neglect, …), der Aufmerksamkeits- und Gedächtnisfunktion sowie des Organisationsvermögens und der Planungskompetenz.
Psychotherapeutische Intervention zur Stabilisierung Ihres psychischen Befindens bzw. Unterstützung Ihrer persönlichen Krankheitsverarbeitung und Anpassung an die neue Lebenssituation. Im Verlauf der Behandlung erfahren Sie eine Verminderung der Ängste und depressiven Verstimmungszustände.
Anleitung zur Nutzung von Kompensationsstrategien und technischen Hilfsmitteln wie z. B. externer Gedächtnishilfen oder Planungssysteme im Alltagseinsatz
Beratung von Angehörigen, wenn gewünscht
Beratung bei der Wiedereingliederung in den Beruf
Therapieangebot zur Stressbewältung und Entspannung – speziell für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen